Ehrenamt

Werden Sie Vertrauens­person im Ehrenamt

Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich über das Ehrenamt als Vertrauensperson informieren möchten.

Aufgaben einer Vertrauenspersonen

Pflegewohngemeinschaften sind lebendige Orte des Zusammenlebens – geprägt von Nähe, Alltagsmomenten und menschlicher Vielfalt. Damit dieses Miteinander gelingt, braucht es Menschen wie Sie: aufmerksam, empathisch und offen. Menschen, die zuhören, Verbindungen schaffen und kleine Impulse setzen – ganz im eigenen Tempo.

Als Vertrauensperson leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
Sie stärken das soziale Miteinander, begleiten WG- Bewohner:innen in alltäglichen Situationen und helfen dabei, die Wohngemeinschaft mit ihrem Umfeld zu vernetzen.

Zu Ihren möglichen Aufgaben gehören z. B.:

  • Einfach da sein, ohne Agenda mit dem Blick und Ohr auf das was gerade gebraucht wird
  • Förderung von Begegnung und sozialer Teilhabe
  • Vernetzung der Wohngemeinschaft mit dem sozialen Umfeld
  • Vermittlung zwischen WG- Bewohner:innen, Angehörigen und Pflegedienst
  • Unterstützung in herausfordernden Situationen

Qualifikation einer Vertrauensperson

Ihr Engagement als Vertrauensperson orientiert sich nicht an starren Vorgaben, sondern an Ihren Möglichkeiten. Zwei Stunden pro Woche können bereits einen großen Unterschied machen. Wichtig ist nicht die Häufigkeit, sondern Ihre Haltung: wertschätzend, zugewandt und bereit, sich einzubringen – mit dem, was Sie ausmacht.

Ein Ehrenamt, das sich Ihrem Leben anpasst.

Wir wissen: Ehrenamtliches Engagement muss zum Menschen passen – nicht umgekehrt. Darum gestalten wir dieses Ehrenamt flexibel und mit Blick auf Ihre Persönlichkeit, Ihre Interessen und Ihre zeitlichen Möglichkeiten. Ihr Beitrag zählt – ganz gleich, wie groß oder klein er ist.

Zur Erlernung und Erweiterung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten haben wir ein modulares Schulungsprogramm für Sie entwickelt. Dies ist keine Voraussetzung, wird aber begleitend empfohlen.

Die Schulungen sind kostenfrei und Sie erhalten nach Teilnahme eine entsprechende Bescheinigung durch uns.

 

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lernen Sie von anderen!

Austausch, der verbindet – und gut tut

In unserer Runde ist bereits eine engagierte und herzliche Gruppe von Vertrauenspersonen aktiv. Die regelmäßigen Erfahrungsaustausche sind für viele ein echtes Highlight – sie stärken nicht nur den fachlichen Austausch, sondern tun einfach gut. Es sind Begegnungen voller Verständnis, Humor, neuer Perspektiven und manchmal auch Erleichterung.

Hier können Sie Ihre Erfahrungen teilen, gehört werden und gemeinsam mit anderen wachsen.

Ob Sie Herausforderungen ansprechen, neue Ideen einbringen oder einfach zuhören möchten – unser Austauschraum lebt von gegenseitigem Respekt, Offenheit und dem Wunsch, voneinander zu lernen. Oft entstehen dabei nicht nur hilfreiche Impulse, sondern auch Verbundenheit und ein echtes Gefühl von Rückenwind.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.

Unsere Erfahrungsaustausche finden regelmäßig statt – in dem Rahmen, der zu Ihnen und Ihrem Alltag passt. Je nach Wunsch und Möglichkeiten der Teilnehmenden organisieren wir:

  • persönliche Treffen in kleiner Runde

  • Online-Austausche per Video

  • themenbezogene Workshops oder moderierte Gesprächsrunden

Sie sind willkommen – mit Ihrer Geschichte, Ihren Fragen, Ihrem Blick auf die Dinge.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Aufwendungsersatz

Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Einsatz und Ihr Vertrauen!

Wie Sie wissen, ist die Tätigkeit als Vertrauensperson grundsätzlich ehrenamtlich und damit nicht automatisch mit einer Vergütung verbunden. Sie arbeiten unabhängig vom Pflegedienst, weshalb auch dort kein Ausgleich vorgesehen ist.

Inzwischen konnten wir jedoch eine gute und tragfähige Lösung entwickeln. Auch wenn wir an dieser Stelle nicht öffentlich in die Details gehen können, möchten wir Ihnen signalisieren:

Wenn in Ihrem Fall ein Ausgleich gewünscht ist, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine passende Möglichkeit.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Versicherungsschutz

Bitte nutzen Sie für weiterführende Informationen die unten verlinkten Merkblätter, oder nehmen Kontakt zu uns auf, um im direkten Kontakt Ihre individuellen Fragen zu klären.

Sie sind auf der Suche?

Sie suchen für sich eine Pflegewohngemeinschaft? Schauen Sie doch einfach mal bei unseren Suchanzeigen vorbei. Dort können Sie sich einen ersten Eindruck über Pflegewohngemeinschaften verschaffen, welche unsere Angebote wahrnehmen. 

Sie sind bereits Vertrauensperson und sind auf der Suche nach Angeboten für sich und Ihr Ehrenamt. Nehmen Sie bitte ganz unverfänglich Kontakt mit uns auf. So können wir Ihnen unsere Angebote bedarfsgerecht vorstellen und Sie in Ihrem Ehrenamt unterstützen. Unserer Angebote sind kostenfrei.

Was bietet Ihnen die Vertrauensstelle?

Wir, die Vertrauensstelle, sind Ihre zentrale Anlaufstelle für Ihr Ehrenamt. Als qualifizierter Beratungs- und Schulungspartner stehen wir Ihnen zur Seite, um Sie langfristig zu unterstützen und zu befähigen.

Wir klären auf, bauen Brücken und stehen insbesondere in Krisen flankierend zu Seite.

Wir bieten Fachexpertise, Vernetzung und transparenten Austausch.
Wir sind Ihre Vertrauensstelle!

Lassen Sie uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen, Wünschen, Vorstellungen und Fragen auf uns zu.

Vertrauensperson im Gespräch
Zur Förderung des sozialen Engagements von Vertrauenspersonen in Pflegewohngemeinschaften hat die Senatsverwaltung für Wissenschaft Gesundheit und Pflege unser Projekt angestoßen und mit dem SWA e.V. einen Träger gewinnen können.

Vertrauensstelle Berlin
Bülowstraße 73
10783 Berlin

Sprechzeiten:
Di 14- 16 Uhr
Do 10-12 Uhr

Telefon: 030/ 346 492 800
Email: vertrauensperson@berlin.de

Kontakt

Links

Downloadbereich

Impressum

Datenschutzerklärung

Träger: Selbstbestimmtes Wohnen im Alter e.V.

SWA Logo

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Logo Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Berlin
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner