
Sie sind Bewohner:in einer Pflegewohngemeinschaft?
Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich über den Einsatz von Vertrauenspersonen bei Ihnen zu Hause informieren möchten.
Aufgaben einer Vertrauensperson
Ein offenes Ohr, ein aufmerksames Herz – für Sie.
Die Vertrauensperson ist regelmäßig für Sie da, um Ihnen und Ihren Mitbewohner:innen zuzuhören, Sie kennenzulernen und zu erfahren, was Ihnen wichtig ist. Was bewegt Sie? Was wünschen Sie sich für Ihr Leben in der Gemeinschaft?
Dabei steht Ihre Stimme im Mittelpunkt – und Ihre Freiheit, selbst zu entscheiden, was Sie teilen möchten. Die Vertrauensperson bringt Zeit, Offenheit und Respekt mit und richtet ihren Einsatz nach Ihren Themen, Ihrem Tempo und Ihren Bedürfnissen aus.
Alles, was Sie einbringen, wird achtsam aufgenommen und gebündelt – mit dem Ziel, Ihre gemeinschaftlichen Anliegen sichtbar zu machen und sich dafür stark zu machen.
Dieses Engagement geschieht ehrenamtlich – aus Überzeugung.
Qualifikation einer Vertrauensperson
Die Vertrauensperson weiß, was sie tut – und bringt sich mit Herz ein.
Bevor eine Vertrauensperson bei Ihnen aktiv wird, kann sie an einer Schulung teilnehmen. Dort lernt sie viel über Pflegewohngemeinschaften, gute Gespräche und ihre eigene Rolle.
Jede Person bringt etwas anderes mit – Erfahrungen, Zeit, Persönlichkeit. Genau das ist gewünscht.
Auch später tauschen sich die Vertrauenspersonen regelmäßig mit anderen aus. Sie erzählen, was sie erlebt haben, lernen voneinander und unterstützen sich.
Wichtig ist: Vertrauenspersonen gehen sorgfältig mit persönlichen Informationen um. Was Sie erzählen, bleibt geschützt. Dafür sind sie besonders geschult.
Ihre Vertrauensperson begegnet Ihnen mit Respekt, Einfühlungsvermögen und eigener Persönlichkeit.
Was bietet Ihnen die Vertrauensstelle?
Zudem vernetzen wir die Vertrauenspersonen, sodass diese besonders gelungene Erfahrungen austauschen und verbreiten können.
Wir stehen Ihnen bei Fragen rund um das Thema Vertrauenspersonen bei Ihnen zu Hause zur Verfügung.
Lassen Sie uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen.
Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen, Wünschen, Vorstellungen und Fragen auf uns zu.

Vertrauensstelle Berlin
Bülowstraße 73
10783 Berlin
Sprechzeiten:
Di 14- 16 Uhr
Do 10-12 Uhr
Telefon: 030/ 346 492 800
Email: vertrauensperson@berlin.de
Kontakt
Links
Downloadbereich
Impressum
Datenschutzerklärung
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.