c) Beitragsbild von Freepik
Jahren, mit verschiedenen Hilfebedarfen und einem gemeinsamen Zuhause, das von Offenheit, Respekt und Lebensfreude geprägt ist. Unsere WG ist genauso bunt wie unser Garten – lebendig, vielfältig und voller Geschichten.
Besonders schön: Wir pflegen regelmäßigen Kontakt zu den Kitas in der Nachbarschaft. So entstehen kleine Begegnungen zwischen den Generationen – lebendig, wertvoll, manchmal leise, manchmal laut.
Und jetzt kommst vielleicht du dazu.
Mit deinem feinen Gespür, deiner Geduld und deinem offenen Herzen kannst du uns helfen, dieses besondere Miteinander zu stärken. Vielleicht bringst du schon Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung mit – viel wichtiger aber ist: Du kannst dich einfühlen, zuhören und bist da, wenn jemand dich braucht.
Wir wünschen uns von dir ein paar Stunden in der Woche, um gemeinsam das WG-Leben zu gestalten – mit dem Blick auf die Stärken jedes Einzelnen und dem Wunsch, auch das Umfeld stärker einzubinden.
Lust, neue Wege mit uns zu entdecken?
Dann freuen wir uns auf dich – und darauf, zusammen mit dir zu feiern, was gelingt.
SA-9-2024