Am 16. Juli 2025 präsentierten wir uns mit einem eigenen Stand als Vertrauensstelle beim Fachtag zur Vorstellung des Landespflegeplans 2025 im Rathaus Treptow. Neben spannenden Vorträgen nutzten wir die Gelegenheit zum direkten Austausch mit Expert:innen aus der Pflege, engagierten Angehörigen sowie politischen Akteur:innen.
Besonders erfreulich: Der Landespflegeplan enthält jetzt erstmals einen eigenen Steckbrief zur „Vertrauensstelle Wohnen Pflegen Gemeinschaft“ mit klarer Beschreibung ihrer Zielsetzung, Aufgaben und Zielgruppen. Dort wird erläutert, dass diese Stelle neutral informiert, vernetzt, Öffentlichkeitsarbeit leistet und Schulungen für Vertrauenspersonen anbietet.
Die Beschreibung findet sich in den Steckbriefen des Landespflegeplans, auf der offiziellen Website der Berliner Senatsverwaltung. Dort ist zu lesen, dass die Vertrauensstelle seit Oktober 2023 aufgebaut wird – und eine zentrale Rolle in Kommunikation, Schulung und Vernetzung übernimmt.
Vertrauensstelle Wohnen Pflegen Gemeinschaft – Berlin.de
Wir sind stolz, dass unsere Arbeit nun auch offiziell im Landespflegeplan sichtbar ist und freuen uns sehr darüber, dass die wichtige Rolle von Vertrauenspersonen in Pflege-WGen zunehmend anerkannt und gestärkt wird. Diese Anerkennung ist für uns Bestärkung und Ansporn zugleich, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – gemeinsam mit allen, die sich für würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter einsetzen.