Apr. 9, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
In einer liebevoll geführten Pflegewohngemeinschaft mit Platz für zehn Menschen wird Nähe gelebt – trotz, oder gerade wegen, der Unterschiede. Hier wohnen Menschen mit und ohne Demenz, manche sind bettlägerig, andere mobil und aktiv. Diese Vielfalt macht unser Miteinander besonders. Sie fordert uns – und sie bereichert uns.
Unsere Wohngemeinschaft lebt von Begegnung: im großen, hellen Gemeinschaftsraum wird erzählt, gelacht, gespielt, zugehört. In der Küche wird gemeinsam gekocht, gegessen, manchmal auch gefeiert. Und im Garten, den wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bepflanzen oder einfach nur genießen, blüht das Leben im besten Sinne.
Was uns prägt, ist auch unsere kulturelle Vielfalt. Deutsch, Türkisch, Arabisch – viele Sprachen, viele Geschichten, ein gemeinsames Ziel: ein respektvolles, lebendiges Miteinander.
Wir suchen eine vertrauensvolle, engagierte Person, die Lust hat, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Ob beim Erzählen, Zuhören, Mithelfen oder einfach nur Dasein – jede Begegnung zählt.
Wenn du Interesse hast, Zeit zu schenken und in einer Umgebung mit echter menschlicher Nähe mitzuwirken, freuen wir uns auf dich.
SA-6a-2025
März 25, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
In unserer Pflegewohngemeinschaft leben ältere Menschen, die sich über kleine Ausflüge, lebendige Gespräche und gemeinsames Lachen freuen. Die Umgebung ist grün und ruhig, nicht weit vom Wasser entfernt – Ausflüge an den Müggelsee oder ein Besuch in der Altstadt von Köpenick gehören zu den besonderen Momenten unseres Alltags. Ebenso wie die Feste, die wir miteinander feiern: Weihnachten, Ostern, Fasching oder das Oktoberfest – alles, was das Jahr warm und bunt macht.
Was unsere Gemeinschaft stark macht, ist die Nähe im Miteinander. Damit das auch im Alltag spürbar bleibt, suchen wir eine engagierte, offene Person, die Freude daran hat, Zeit zu schenken. Vielleicht sind Sie jemand, der gerne zuhört, mitgeht, erzählt, einfach da ist – ohne Anspruch, aber mit Aufmerksamkeit.
In unseren Wohngemeinschaften leben überwiegend Frauen mit demenziellen Erkrankungen. Die Atmosphäre ist familiär, von Vielfalt geprägt, mit viel Raum für Zuwendung und Begegnung.
Wenn du dir vorstellen kannst, regelmäßig – ob am Vor- oder Nachmittag – Zeit mit uns zu verbringen, freuen wir uns sehr über Ihr Interesse. Wie oft und wann genau, besprechen wir gemeinsam.
SA-5a-2025
März 25, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
Unsere Pflegewohngemeinschaft ist ein Zuhause für ältere Menschen, die ihren Alltag in ruhiger, grüner Umgebung verbringen – inmitten von Gemeinschaft, Aufmerksamkeit und Wärme. Was uns verbindet, ist das Miteinander: Wir feiern Geburtstage, lachen an Fasching, erinnern uns an Weihnachten und Ostern, unternehmen Ausflüge in die Natur und genießen gemeinsam, was das Leben auch im Alter noch schenkt.
Damit diese Gemeinschaft lebendig bleibt, suchen wir eine Person, die Lust hat, Teil davon zu werden. Jemanden, der zuhört, Gesellschaft leistet, mit Zeit, Offenheit und Zuverlässigkeit. Vielleicht bei einem Spaziergang, bei einer Tasse Tee, einem Gespräch, einem Lächeln zwischendurch. Es geht nicht darum, etwas zu leisten – sondern da zu sein.
In unseren Wohngemeinschaften leben vor allem Frauen mit demenziellen Veränderungen. Sie sprechen überwiegend Deutsch, manche auch andere Sprachen, und sie freuen sich über Begegnungen, die das Gewohnte durchbrechen und Nähe schenken.
Wenn du dir vorstellen kannst, regelmäßig Zeit mit uns zu verbringen – ob vormittags oder nachmittags, an einem Tag in der Woche oder mehreren Tagen im Monat – freuen wir uns, von dir zu hören.
SA-5-2025
März 17, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
Unsere kleine Pflegewohngemeinschaft in Reinickendorf ist ein Ort, an dem das Leben nicht stillsteht – es verändert sich, und wir gestalten es gemeinsam. Hier wohnen Menschen, die das Miteinander schätzen, die lachen, erzählen, zuhören, basteln, spazieren gehen oder einfach gern in Gesellschaft sind.
Was uns besonders macht, ist unsere Vielfalt. Frauen, Männer, Menschen unterschiedlicher Identitäten – bei uns zählt, wer man ist, nicht woher man kommt. Respekt, Offenheit und Zugewandtheit sind die Grundlagen unseres Zusammenlebens.
Wir suchen eine Person, die Lust hat, Teil dieses besonderen Miteinanders zu werden. Vielleicht bist du der, der gern zuhört, Gespräche führt, Erinnerungen teilt oder einfach Zeit schenkt. Ob du dich als Enkel, Kind, Freund oder Vertraute fühlst – für unsere Gemeinschaft zählt die Verbindung, nicht die Rolle.
Ein Besuch pro Woche kann schon viel bewirken. Es geht nicht darum, etwas zu leisten, sondern da zu sein. Erfahrung brauchst du dafür nicht – nur Herzlichkeit, Interesse und ein bisschen Zeit.
Unser Zuhause liegt in einem Mehrfamilienhaus mit guter Anbindung und allem, was man für den Alltag braucht, in der Nähe. Und wenn du möchtest, kannst du an Fortbildungen teilnehmen oder bei gemeinsamen Festen dabei sein.
Wenn du sich angesprochen fühlen, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
SA-4-2025
März 12, 2025 | Suchanzeige
© Designed von Freepik
In unserer kleinen, herzlichen Pflegewohngemeinschaft leben acht ältere Menschen, viele von ihnen mit einer demenziellen Erkrankung oder in hohem Alter. Was uns besonders macht, ist das Miteinander – wir schaffen einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen können, in dem es ums Leben, Erinnern und Dasein geht. Gesprochen wird bei uns Deutsch und Türkisch. Umso schöner wäre es, wenn sich auch eine türkischsprachige Vertrauensperson findet, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Muttersprache erreichen kann.
Wir suchen Menschen, die Lust haben, Teil dieses Alltags zu werden – nicht als Pflegekraft, sondern als Begleitung, als Zuhörerin, als jemand, der einfach da ist. Vielleicht mögen Sie ab und zu vorbeikommen, auf einen Kaffee, ein Gespräch, ein bisschen Vorlesen oder einen kleinen Spaziergang durch den Park um die Ecke.
Unsere Gemeinschaft lebt davon, dass Menschen sich einbringen, Zeit schenken und Begegnungen ermöglichen. Manchmal genügt schon ein gemeinsames Lächeln oder ein paar Minuten Aufmerksamkeit, um den Tag heller zu machen.
Wenn Sie sich vorstellen können, ein Stück Ihrer Zeit mit uns zu teilen, freuen wir uns sehr. Alles Weitere besprechen wir ganz unkompliziert. Selbstverständlich können Sie an unseren Festen und Fortbildungen teilnehmen, und Fahrtkosten übernehmen wir gerne.
Melden Sie sich einfach bei der Vertrauensstelle – Marie und Katja freuen sich, den Kontakt herzustellen.
SA-2-2025