Rückblick: Schulung „Kommunikation & Selbstreflexion“

Aktuelles

Wie wirken wir, auch ohne Worte? Was macht gutes Zuhören aus? Und welche Haltung hilft uns in herausfordernden Situationen als Vertrauensperson?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt unserer Schulung – und führten zu einem Tag voller Austausch, neuer Perspektiven und bewegender Momente.

Nach einer lockeren Kennenlernrunde ging’s direkt los mit einem Rollenspiel zu aktiver Kommunikation. In der Reflexion wurde schnell klar: Mimik, Stimme und Körperhaltung sagen oft mehr als Worte – besonders im Kontakt mit Menschen mit Demenz.

Spannende Impulse gaben auch das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun und die „magischen 30 Sekunden“ beim Zuhören.
Ein Highlight: Die nachgespielten Szenen aus dem WG-Alltag. Erst holprig, dann auf Augenhöhe – der Unterschied war deutlich spürbar. So wurde greifbar, wie viel Vertrauen durch achtsame Kommunikation entstehen kann.

Am Nachmittag tauchten wir in persönliche Konfliktmuster ein und wagten erste Schritte in Richtung Gewaltfreier Kommunikation.
Eure Zitate zum Abschluss haben uns tief berührt – zum Beispiel:
„Ich will auch das hören, was der Bewohner nicht aussprechen kann.“

Danke an alle, die mitgemacht haben – wir freuen uns auf die nächste Runde!

Lassen Sie uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen, Wünschen, Vorstellungen und Fragen auf uns zu.

Vertrauensperson im Gespräch
Zur Förderung des sozialen Engagements von Vertrauenspersonen in Pflegewohngemeinschaften hat die Senatsverwaltung für Wissenschaft Gesundheit und Pflege unser Projekt angestoßen und mit dem SWA e.V. einen Träger gewinnen können.

Vertrauensstelle Berlin
Bülowstraße 73
10783 Berlin

Sprechzeiten:
Di 14- 16 Uhr
Do 10-12 Uhr

Telefon: 030/ 346 492 800
Email: vertrauensperson@berlin.de

Kontakt

Links

Downloadbereich

Impressum

Datenschutzerklärung

Träger: Selbstbestimmtes Wohnen im Alter e.V.

SWA Logo

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Logo Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Berlin
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner