In unserem Erfahrungsaustausch haben wir uns gemeinsam mit wichtigen Fragen rund um das Thema Betreuung beschäftigt: Warum braucht es Betreuung? Unter welchen Bedingungen wird eine gesetzliche Betreuung eingesetzt? Welche Aufgaben übernehmen Betreuer:innen und welche Rahmenbedingungen sind dabei wichtig?
Außerdem haben wir Alternativen zur Betreuung beleuchtet und darüber gesprochen, wie man über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung aktiv Einfluss auf eine Betreuung nehmen kann.
Wir waren eine sehr unterschiedliche Gruppe, was das Thema herausfordernd machen könnte – doch genau das hat den Austausch besonders wertvoll gemacht. Dank eurer Offenheit, Neugier und ehrlichen Beteiligung ist es uns gelungen, in einen lebendigen und respektvollen Dialog zu kommen. Dadurch wurde die Zeit nicht nur informativ, sondern auch richtig kurzweilig und bereichernd.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die mit ihrem Beitrag und ihrer Offenheit dazu beigetragen haben, dass dieser Austausch so gelungen und inspirierend war. Eure Bereitschaft, euch einzubringen, macht den Unterschied!