Kommunikation mit Menschen mit Demenz – Rückblick auf unseren Erfahrungsaustausch vom 29. Oktober 2025

Aktuelles

Am vergangenen Mittwoch war wieder Themenwerkstatt – diesmal zu „Kommunikation mit Menschen mit Demenz“. Antje Mehrmann Kremer (EJF e. V.) hat gezeigt, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können, wie schwer es ist, eine gemeinsame Bedeutung zu finden und wie stark nonverbale Signale und Stimmlage wirken.

Außerdem Thema: eigene Grenzen und der Umgang mit rassistischen Äußerungen, als Zeug:in oder wenn man selbst betroffen ist.

Mitgenommen haben wir:

  • konkrete Formulierungen, wenn Worte fehlen
  • mehr Wirkung durch Blick, Haltung & Stimme
  • Sicherheit im Grenzen setzen

Den nächsten Termin geben wir bald bekannt. Neugierig? Komm gern beim nächsten Mal dazu ohne Vorbereitung, „neu“ sein ist völlig okay, Raum für deine Fragen ist da.

Danke, dass ihr dabei wart und für den ehrlichen Austausch, von dem wir alle profitieren. Wir freuen uns aufs Wiedersehen!

© Beitragsbild von Freepik

Lassen Sie uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen, Wünschen, Vorstellungen und Fragen auf uns zu.

Vertrauensperson im Gespräch
Zur Förderung des sozialen Engagements von Vertrauenspersonen in Pflegewohngemeinschaften hat die Senatsverwaltung für Wissenschaft Gesundheit und Pflege unser Projekt angestoßen und mit dem SWA e.V. einen Träger gewinnen können.

Vertrauensstelle Berlin
Bülowstraße 73
10783 Berlin

Sprechzeiten:
Di 14- 16 Uhr
Do 10-12 Uhr

Telefon: 030/ 346 492 800
Email: vertrauensperson@berlin.de

Kontakt

Links

Downloadbereich

Impressum

Datenschutzerklärung

Träger: Selbstbestimmtes Wohnen im Alter e.V.

SWA Logo

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Logo Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Berlin
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner