Nov. 10, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
In der Pflegewohngemeinschaft von Meyer & Kratzsch in Pankow (Nähe S-Bhf. Wilhelmsruh) leben 8 ältere Menschen, Frauen und Männer, mit unterschiedlichen Erkrankungen, in einer überschaubaren Hausgemeinschaft. Es gibt einen Gemeinschaftsraum, eine Terrasse mit kleinem Garten.
Dafür suchen wir dich als
ehrenamtliche Vertrauensperson
Was du machen kannst
Je nach Lust und Zeit – zum Beispiel:
- einfach da sein, zuhören, Gespräche führen
- mal vorlesen, gemeinsam Musik hören oder ein Spiel anbieten
- kleine Runden im Gemeinschaftsraum gestalten
- bei gutem Wetter zusammen auf die Terrasse oder in den Garten gehen
- mit deinem Blick von außen das Miteinander in der WG stärken
Eine Bewohnerin spricht ausschließlich Persisch, wenn du Persisch kannst: mega! Wenn nicht: auch völlig okay. Dein Herz ist wichtiger als deine Sprachkenntnisse.
Das passt zu dir, wenn du…
- gerne älteren Menschen begegnest
- offen bist für unterschiedliche Geschichten und Lebenswege
- geduldig, zuverlässig und herzlich bist
- dir vorstellen kannst, regelmäßig vorbeizukommen (Rhythmus und Zeiten können wir gemeinsam schauen)
Pflege-Vorerfahrung brauchst du nicht – du wirst nicht „pflegen“, sondern Beziehung und Vertrauen gestalten.
Was du von dem Team bekommst
- ein kleines, vertrautes Umfeld statt anonymer Großstruktur
- die Möglichkeit, einzelne Menschen wirklich kennenzulernen
- Teilnahme an Schulungen
- Einladung zu Festen & Veranstaltungen (Sommerfest, Weihnachten, Angehörigentreffen usw.) Du bist Teil der WG, nicht nur „Besuch“
Melde Dich bei der Vertrauensstelle
SA-22-2025
Nov. 4, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
In unserer liebevollen Pflegewohngemeinschaft der Hauskrankenpflege Regenbogen GmbH in Berlin-Rudow leben 11 ältere Menschen – viele von ihnen mit Demenz – in einem großen Haus mit Garten, fast wie in einer Familie.
Damit sich unsere Bewohner:innen noch wohler fühlen, suchen wir eine ehrenamtliche Vertrauensperson (m/w/d), die Zeit, Herz und ein offenes Ohr mitbringt.
Worum es geht:
Du kommst regelmäßig vorbei, trinkst vielleicht einen Kaffee mit jemandem, hörst zu, gehst mal eine kleine Runde in den Garten oder bist einfach da.
Als Vertrauensperson bist Du unabhängige Ansprechperson für Bewohner:innen und Angehörige und behältst mit einem liebevollen Blick von außen das Miteinander in der WG im Blick.
Das passt zu dir, wenn du…
- ältere Menschen magst und ihnen respektvoll begegnest
- Geduld, Ruhe und Offenheit mitbringst
- ca. 1–2 Mal pro Woche Zeit hast (gern nachmittags, andere Zeiten sind möglich)
Vorerfahrung im Bereich der Demenz ist schön, aber kein Muss – wichtiger ist Deine Haltung.
Was Dich bei uns erwartet:
Einladungen zu Festen und gemeinsamen Aktivitäten,
kostenlose Fortbildungen,
eine warme, familiäre Atmosphäre,
ein schönes Haus mit Garten,
ein freundliches Team und engagierte Angehörige,
Melde Dich bei der Vertrauensstelle
SA-21-2025
Nov. 2, 2025 | Aktuelles
Am vergangenen Mittwoch war wieder Themenwerkstatt – diesmal zu „Kommunikation mit Menschen mit Demenz“. Antje Mehrmann Kremer (EJF e. V.) hat gezeigt, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können, wie schwer es ist, eine gemeinsame Bedeutung zu finden und wie stark nonverbale Signale und Stimmlage wirken.
Außerdem Thema: eigene Grenzen und der Umgang mit rassistischen Äußerungen, als Zeug:in oder wenn man selbst betroffen ist.
Mitgenommen haben wir:
- konkrete Formulierungen, wenn Worte fehlen
- mehr Wirkung durch Blick, Haltung & Stimme
- Sicherheit im Grenzen setzen
Den nächsten Termin geben wir bald bekannt. Neugierig? Komm gern beim nächsten Mal dazu ohne Vorbereitung, „neu“ sein ist völlig okay, Raum für deine Fragen ist da.
Danke, dass ihr dabei wart und für den ehrlichen Austausch, von dem wir alle profitieren. Wir freuen uns aufs Wiedersehen!
© Beitragsbild von Freepik
Okt. 27, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
Vielleicht bist du genau der Mensch, den wir suchen. Jemand, der zuhört, der offen ist und mit Herz da ist. In unseren drei Wohngemeinschaften leben ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Männer und Frauen mit verschiedenen Krankheitsbildern, jeder mit seiner eigenen Geschichte, seinem eigenen Tempo, seinem eigenen Lachen. Eine unserer WGs hat sieben, die anderen jeweils zwölf Bewohnende.
Hier, in unserer kleinen Gemeinschaft, ist vieles in Bewegung: Spaziergänge im nahen Park oder am Wißensser See, gemeinsame Nachmittage im Gemeinschaftsraum, ruhige Gespräche oder kreative Momente drinnen. Alles darf, nichts muss.
Wir wünschen uns eine liebe, neutrale und engagierte Vertrauensperson, die einfach da ist, wenn jemand reden möchte, die Zeit schenkt und Vertrauen wachsen lässt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich, dass du von der Vertrauensstelle begleitet wirst. ls Teil eines sicheren Rahmens.
Dich erwartet ein offener Austausch, Nähe auf Augenhöhe und viele Gelegenheiten, wirklich Teil des Lebens hier zu werden. Wenn du magst, kannst du auch an Schulungen teilnehmen oder bei unseren gemeinsamen Festen dabei sein – beim Osterkaffee, an Weihnachtsabenden, beim Sommerfest oder bei unserer großen Weihnachtsfeier.
Wenn du das Gefühl hast, das könnte dein Platz sein, freuen wir uns, dich kennenzulernen.
PS: Wenn du zwei Stunden in der Woche Zeit findest, wäre das toll. Aber wir passen uns dir an. Wir wollen dich wie du bist und was für dich passt.
SA-20-2025
Okt. 14, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
In unserer kleinen Hausgemeinschaft, gleich bei der Haltestelle Kruppstraße (Buslinie 142), lebt es sich ruhig und familiär. Im ersten Obergeschoss des Quergebäudes liegt unsere gemütliche WG mit Blick auf einen großen Hinterhof, in dem man an sonnigen Tagen wunderbar verweilen kann. Mittelpunkt unseres Zuhauses ist die Wohnküche. Hier wird gemeinsam gegessen, erzählt, gelacht, gebastelt oder Musik gehört.
Wir sind sechs Bewohnerinnen und Bewohner (vier Männer und zwei Frauen) die das Leben gern in Gesellschaft genießen. Viele von uns leben mit einer beginnenden Demenz, sind aber noch sehr kommunikativ und neugierig auf Begegnungen. Spaziergänge gehören zu unseren liebsten Aktivitäten, und es wäre schön, wenn jemand Lust hätte, diese Ausflüge öfter zu begleiten oder einfach Zeit mit uns zu verbringen. Beim Spielen, Zuhören oder einfach Dasein.
Besondere Fähigkeiten braucht es nicht, nur ein offenes Herz, ein wenig Geduld und Freude an menschlicher Nähe. Wenn du Lust hast bei uns vorbeizuschauen und Teil unseres kleinen Alltags zu werden, würden wir uns sehr freuen, dich kennenzulernen.