Aug. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
Manchmal ist es ein Gespräch, ein gemeinsames Spiel oder ein Spaziergang durch Britz, der den Tag besonders macht. In unserer Pflegewohngemeinschaft „Vergissmeinnicht“ leben acht Menschen, die sich genau über solche Momente freuen – und vielleicht bald über dich.
Die WG wurde 2008 gegründet und ist seit 2020 in der Moosrosenstraße zuhause. Alle Bewohner:innen leben mit Demenz und bringen dabei ganz unterschiedliche Erfahrungen und Bedürfnisse mit. Doch sie sind mobil, offen und freuen sich über vertraute Gesichter und gemeinsame Zeit.
Was möglich ist:
Ob einmal die Woche für zwei Stunden oder nach deinem eigenen Rhythmus – wichtig ist vor allem das Dabeisein. Gespräche, Vorlesen, ein Kartenspiel, ein kleiner Ausflug: Es geht um Nähe, Aufmerksamkeit und Lebensfreude im Alltag.
Was du bekommst:
Ein wertschätzendes Umfeld, offene Türen, die Einladung zu Festen und kulturellen Angeboten – und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Wer gut zu uns passt:
Du brauchst keine Vorerfahrung, nur ein offenes Herz und Lust auf Begegnung. Wenn du Menschen mit Demenz mit Respekt und Geduld begegnest, bist du bei uns genau richtig.
Lust, Teil unserer Gemeinschaft zu werden?
Dann melde dich einfach bei der Vertrauensstelle. Katja und Marie stellen den Kontakt her.
Anzeigen-Nr: SA-10-2025
Aug. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
In einer familiären Pflegewohngemeinschaft in der Wackenbergstraße in Pankow leben bis zu 11 Menschen, darunter auch eine Person mit intensivem Pflegebedarf. Das Einfamilienhaus mit Hof und kleinem Garten bietet Raum für Begegnung – und genau hier kommst du ins Spiel.
Wir suchen eine engagierte Vertrauensperson, die Lust hat, regelmäßig (gern einmal pro Woche für 2 Stunden) Zeit mit unseren WG-Bewohner:innen zu verbringen – sei es bei Gesprächen, kleinen Spaziergängen oder einfach durch Dasein.
Ein herzliches Team freut sich auf dich. Du bist eingeladen zu unseren Firmenfesten, kannst an Fortbildungen teilnehmen und wirst Teil einer Gemeinschaft, die Nähe und Menschlichkeit lebt.
Die WG ist gut erreichbar, Haltestelle Lindenberger Straße.
Melde dich gern bei der Vertrauensstelle – wir freuen uns auf dich!
SA-9-2025
Juni 14, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
Die stilvolle Jugendstilvilla „Villa Elfriede“ im grünen Karlshorst ist ein besonderer Ort, an dem Menschen in barrierefreien Pflegewohngemeinschaften ein Zuhause gefunden haben. In drei Wohngruppen leben derzeit 15 Seniorinnen und Senioren, überwiegend Frauen, die altersbedingte Herausforderungen wie Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes meistern. Das Haus ist hell, ruhig und von einem liebevoll gepflegten Garten umgeben, der besonders im Sommer zum Verweilen und gemeinsamen Grillen mit Angehörigen einlädt.
Unsere Gemeinschaft zeichnet sich durch vielfältige Angebote aus: kognitive und alltagspraktische Aktivitäten, fröhliche Spielnachmittage, Feste mit besonderen Highlights wie einer eigenen Modenschau und gemeinsame Mahlzeiten unter freiem Himmel. Im gemütlichen Gemeinschaftsraum verbinden wir Bewegung und Entspannung mit Ergotherapie und Physiotherapie, unterstützt durch einen Fahrstuhl, der alle Etagen bequem erreichbar macht.
Wir suchen eine Vertrauensperson, die mit Empathie und Offenheit den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner bereichert. Jemand, der gerne vorliest, zuhört, begleitet oder einfach da ist. Französischkenntnisse sind willkommen, aber keineswegs Voraussetzung. Und wer Freude an geselligen Grillnachmittagen hat – wir übernehmen gern den Eintritt und die Verpflegung.
Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen und deine Ideen einzubringen. Offene Türen und ein herzliches Miteinander erwarten dich.
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns sehr auf deine Kontaktaufnahme bei der Vertrauensstelle.
SA-8-2025
Apr. 24, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
In unserer neuen Pflegewohngemeinschaft in Pankow-Heinersdorf, die Platz für 8 WG-Bewohner:innen bietet, suchen wir eine engagierte und empathische Vertrauensperson, die mit uns gemeinsam den sozialen Raum gestaltet und das Wohlbefinden unserer WG-Bewohner:innen fördert.
Unsere WG zeichnet sich durch eine bunte Mischung aus WG-Bewohner:innen aus, darunter Menschen mit und ohne Demenz sowie mobile und bettlägerige Personen. Die Kommunikation ist in der Regel einfach und die Gespräche mit den meisten WG-Bewohner:innen gut möglich – 3 bis 4 sind besonders kommunikativ. Es gibt eine warme, einladende Atmosphäre, die von einem respektvollen und fürsorglichen Miteinander geprägt ist.
Besondere Merkmale unserer WG:
- Eine große Küche, die zum gemeinsamen Kochen und Austauschen einlädt.
- Ein Gemeinschaftsraum, der mit Spielen und Beschäftigungsutensilien ausgestattet ist – hier findet sich immer etwas, um die Zeit gemeinsam zu verbringen.
- Ein WG-Bewohner spielt gerne Gitarre, was die gemeinsame Atmosphäre noch bereichert.
- Lange, geräumige Flure, die auch zu Bewegungsübungen einladen.
- Ein Balkon, der gerne bepflanzt werden darf, sowie Grünflächen in der Umgebung, die zu Spaziergängen einladen.
Wenn du Lust hast, aktiv Teil einer herzlichen Gemeinschaft zu werden und das Leben unserer WG-Bewohner:innen mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Unterstützung.
Melde Dich mit der Anzeigennummer bei der Vertrauensstelle.
ANZEIGENNUMMER: SA-7-2025
Apr. 9, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
In Buchholz entsteht ein neues Zuhause – eine Pflegewohngemeinschaft für zehn Menschen, die ab Mai mit Leben gefüllt wird. Was heute noch neu ist, wird bald ein Ort der Begegnung, der Vertrautheit und des Miteinanders sein. Und genau dafür suchen wir Menschen, die Lust haben, diese Gemeinschaft von Anfang an mitzugestalten.
Die Idee: ein lebendiger Alltag in guter Gesellschaft. Ein großer Gemeinschaftsraum lädt zu Gesprächen, Spielen oder kleinen Festen ein. In der offenen Küche wird gemeinsam gekocht und gegessen. Der Garten ist Rückzugsort und Treffpunkt zugleich – im Sommer ein Platz für Begegnung, Grillabende, Lachen.
Unser Team bringt unterschiedliche kulturelle Erfahrungen mit – Vielfalt gehört bei uns dazu und bereichert den Umgang miteinander. Offenheit, Respekt und Zugewandtheit prägen den Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Wenn du dir vorstellen kannst, Menschen beim Einleben zu unterstützen, Vertrautheit zu schaffen, einfach Zeit zu schenken – dann freuen wir uns, wenn du Teil dieser entstehenden Gemeinschaft werden möchten. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, da zu sein – aufmerksam, herzlich, neugierig.
Melde dich.
SA-6-2025
Apr. 9, 2025 | Suchanzeige
© Beitragsbild von Freepik
In einer liebevoll geführten Pflegewohngemeinschaft mit Platz für zehn Menschen wird Nähe gelebt – trotz, oder gerade wegen, der Unterschiede. Hier wohnen Menschen mit und ohne Demenz, manche sind bettlägerig, andere mobil und aktiv. Diese Vielfalt macht unser Miteinander besonders. Sie fordert uns – und sie bereichert uns.
Unsere Wohngemeinschaft lebt von Begegnung: im großen, hellen Gemeinschaftsraum wird erzählt, gelacht, gespielt, zugehört. In der Küche wird gemeinsam gekocht, gegessen, manchmal auch gefeiert. Und im Garten, den wir mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bepflanzen oder einfach nur genießen, blüht das Leben im besten Sinne.
Was uns prägt, ist auch unsere kulturelle Vielfalt. Deutsch, Türkisch, Arabisch – viele Sprachen, viele Geschichten, ein gemeinsames Ziel: ein respektvolles, lebendiges Miteinander.
Wir suchen eine vertrauensvolle, engagierte Person, die Lust hat, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Ob beim Erzählen, Zuhören, Mithelfen oder einfach nur Dasein – jede Begegnung zählt.
Wenn du Interesse hast, Zeit zu schenken und in einer Umgebung mit echter menschlicher Nähe mitzuwirken, freuen wir uns auf dich.
SA-6a-2025