Feb. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von freepik
In unseren Pflegewohngemeinschaften in Wedding und Kreuzberg ist das Leben bunt, herzlich – und manchmal auch herausfordernd. Umso schöner, wenn Menschen wie du dazukommen, die zuhören, mitmachen und einfach da sind. Vielleicht möchtest du Teil unserer kleinen, lebendigen Gemeinschaften werden?
Was dich erwartet:
In Wedding leben auf zwei Etagen 15 ganz unterschiedliche Persönlichkeiten – im Alter von 30 bis 70 Jahren. Manche von ihnen sind mobil, andere nicht. In Kreuzberg wohnen zwölf Menschen, die gerne gemeinsam Zeit auf der großen Dachterrasse verbringen. Was sie verbindet: Sie alle freuen sich über Begegnung, über neue Impulse und Gespräche auf Augenhöhe.
Und du?
Wenn du rund 2 Stunden pro Woche Zeit hast – gern tagsüber zwischen 10:00 und 18:00 Uhr – dann bist du herzlich willkommen, deine Energie, Geduld und Offenheit bei uns einzubringen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Verständnis, Neugier und Respekt für Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Hintergründen und auch psychischen oder körperlichen Herausforderungen.
Du hast ein Herz für Vielfalt und Freude am Austausch – auch mit Menschen, die vielleicht ganz anders kommunizieren als du. Offenheit gegenüber Suchterfahrungen oder psychischen Erkrankungen ist für dich selbstverständlich, und eine LSBTI*-freundliche Haltung passt zu deinem Selbstverständnis. Bei uns ist Vielfalt kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag.
Dafür erwarten dich ein interkulturelles Team mit Herz aus über 20 Nationen, Raum für Feedback und offenen Austausch, Einladungen zu unseren Sommer- und Winterfesten sowie die Möglichkeit, an spannenden Fortbildungen teilzunehmen.
Wenn du Lust hast, Menschen Zeit zu schenken, neue Perspektiven kennenzulernen und dich einzubringen, dann freuen wir uns riesig, dich kennenzulernen.
SA-12-2024
Feb. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von freepik
In unseren kleinen Pflegewohngemeinschaften leben ältere Menschen mit Demenz, die – trotz ihrer Diagnose – viele Momente bewusst erleben und gerne teilen. Sie freuen sich auf neue Gesichter, vertraute Stimmen und kleine Alltagsfreuden. Vielleicht ja auch auf dich?
Ob beim gemeinsamen Basteln, Spielen, Singen, Spazierengehen oder einfach beim Erzählen – jeder Besuch bringt Abwechslung in den Tag und schenkt wertvolle Augenblicke. Du musst keine Pflegeerfahrung mitbringen, da du nicht pflegen wirst: Wenn du zuhören, mitgehen oder auch mal mitlachen kannst, bist du genau richtig. Sei einfach du.
Wir wünschen uns, dass du etwa zwei Stunden pro Woche Zeit hast. Herzlichkeit, Geduld und Lust auf Begegnung sind uns dabei wichtiger als jede fachliche Qualifikation.
Dafür bieten wir dir Zugang zu Fortbildungen rund um das Thema Demenz, Einladungen zu unseren Festen und Mitmachaktionen – vom Sommerfest bis zum Adventsbasteln – und auf Wunsch eine Bestätigung für dein Engagement. Vor allem aber schenken wir dir das gute Gefühl, gebraucht zu werden.
Wenn du Lust hast, deine Zeit mit Menschen zu teilen, die sich über Gesellschaft freuen und dir ihr Vertrauen schenken möchten, freuen wir uns auf dich.
SA-11-2024
Feb. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
Jahren, mit verschiedenen Hilfebedarfen und einem gemeinsamen Zuhause, das von Offenheit, Respekt und Lebensfreude geprägt ist. Unsere WG ist genauso bunt wie unser Garten – lebendig, vielfältig und voller Geschichten.
Besonders schön: Wir pflegen regelmäßigen Kontakt zu den Kitas in der Nachbarschaft. So entstehen kleine Begegnungen zwischen den Generationen – lebendig, wertvoll, manchmal leise, manchmal laut.
Und jetzt kommst vielleicht du dazu.
Mit deinem feinen Gespür, deiner Geduld und deinem offenen Herzen kannst du uns helfen, dieses besondere Miteinander zu stärken. Vielleicht bringst du schon Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung mit – viel wichtiger aber ist: Du kannst dich einfühlen, zuhören und bist da, wenn jemand dich braucht.
Wir wünschen uns von dir ein paar Stunden in der Woche, um gemeinsam das WG-Leben zu gestalten – mit dem Blick auf die Stärken jedes Einzelnen und dem Wunsch, auch das Umfeld stärker einzubinden.
Lust, neue Wege mit uns zu entdecken?
Dann freuen wir uns auf dich – und darauf, zusammen mit dir zu feiern, was gelingt.
SA-9-2024
Feb. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
Unsere beiden frauen-dominierten Wohngemeinschaften mitten im Kiez freuen sich auf dich! Jeweils sieben Frauen leben hier gemeinsam unter einem Dach – in einer Atmosphäre, die von Vertrauen, Nähe und Offenheit geprägt ist.
Viele Angebote im Viertel sind fußläufig erreichbar und werden gern genutzt – ob zum Einkaufen, Spazierengehen oder einfach für ein bisschen Alltagsleben außerhalb der WG. Und genau dabei kannst du eine wichtige Rolle spielen.
Wir wünschen uns eine mitfühlende, aufgeschlossene Person, die Lust hat, das Leben in der WG mitzugestalten:
Mit deinen Ideen, deinem fröhlichen Wesen und einem wachen Blick für das, was gerade gebraucht wird. Du kannst zuhören, motivieren, begleiten – und unterstützt ganz nebenbei auch bei kleineren organisatorischen Dingen oder dabei, unsere Bewohner:innen mit der Welt draußen zu vernetzen.
Zwei Stunden in der Woche wären toll – aber noch viel wichtiger ist deine Haltung: offen, respektvoll und zugewandt gegenüber Menschen, die aufgrund psychischer Veränderungen auf Unterstützung angewiesen sind.
Kleiner Hinweis: Unsere WG ist barrierearm, aber ein paar Treppenstufen zum Fahrstuhl gibt es. Und da unsere Bewohnerinnen deutsch sprechen, solltest du dich ebenfalls gut auf Deutsch verständigen können.
Wir freuen uns auf dich – und darauf, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen!
SA-8-2024
Feb. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
In unseren vier Pflegewohngemeinschaften leben jeweils bis zu sieben Menschen gemeinsam unter einem Dach – mitten im Kiez und nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Hier ist immer etwas los: Unsere Bewohner:innen sind gerne in Gesellschaft, teilen ihren Alltag und freuen sich über gemeinsame Aktivitäten in vertrauter Runde.
Mit viel Herz und Kreativität sorgt unsere Betreuungsassistenz für ein buntes Miteinander. Aber das Leben in der WG lebt auch vom Blick von außen – von Menschen wie dir.
Vielleicht hast du einmal pro Woche zwei Stunden Zeit, um mit deiner offenen, unvoreingenommenen Art da zu sein, zuzuhören, ins Gespräch zu kommen. Als Vertrauensperson bringst du frischen Wind in den Alltag, hörst hin, wo wir manchmal vorbeihören – und stärkst damit unsere Gemeinschaft auf besondere Weise.
Du möchtest dich einbringen, den Kiez mitdenken und dabei helfen, neue Verbindungen zu schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig – denn: Der Kiez kann mehr!
Klingt gut?
Wir freuen uns auf dich – mit all dem, was du mitbringst!
SA-7-2024
Feb. 12, 2025 | Suchanzeige
c) Beitragsbild von Freepik
In unserer kleinen, liebevoll gestalteten Wohngemeinschaft mitten im Prenzlauer Berg leben derzeit sechs Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen – zwei Zimmer sind noch frei. Was unser Zuhause besonders macht? Die gemütliche Atmosphäre, der helle Gemeinschaftsraum mit Terrasse zum grünen Innenhof und das bunte Leben direkt vor der Haustür.
Vielleicht hast du Lust, dich einmal in der Woche für etwa zwei Stunden bei uns einzubringen – mit deinem offenen Ohr, deinem Mitgefühl und deiner Kreativität. Deine Perspektive kann frischen Wind bringen und neue Impulse für unsere Gemeinschaft setzen. Manchmal sehen Gäste Dinge, die uns im Alltag entgehen – genau das macht deinen Besuch so wertvoll.
Ob im Gespräch, beim gemeinsamen Tun oder einfach durch deine Anwesenheit – du bist willkommen, so wie du bist. Deine Ideen und deine Persönlichkeit bereichern das Miteinander, und du bekommst Einblick in eine Gemeinschaft, die viel zu geben hat.
Wenn du möchtest, kannst du auch an unseren Fortbildungen teilnehmen und vom großen Erfahrungsschatz unseres Teams profitieren.
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf dich und deinen Blick von außen – er bedeutet uns viel!
SA-6-2024